Zwergensprache Kursleitung

Logo

Anna Guilloux-Blütling

Kursleiterin Nürnberg und Allersberg
Dozentin für die französische Sprache, Dolmetscherin, Sängerin, Gitarristin
Diplom Kommunikationswissenschaftlerin, Spezialfachgebiet: zwei- und mehrsprachige Erziehung
Am Wachtgraben 11
90584 Allersberg
Mobil: 0151 58 10 24 72
Anna.Guilloux@babyzeichensprache.com

Meine Kursangebote

Anfänger Eltern-Kind-Kurs (noch  freie Plätze)
immer dienstags, vom 16.01.2024 bis 12.03.2024
12:00 - 13:00 Uhr
kein Kurs am 13.02.2024

Titel: Miniclub International mit Babyzeichensprache
BRK Familienzentrum, Nürnberg
Nunnenbeckstraße 43, 90489 Nürnberg

Kurssprache: DEUTSCH / MEHRSPRACHIG
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: 80 EUR inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Sie lernen bis zu 100 praxistauglichen Babyzeichen für den Alltag.
Die Handzeichen werden ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern und Reimen aus den Ländern erlernt, die im Kurs vertreten sind. Ebenfalls wir tanzen und mit verschiedenen Materialien Spielen.
Sie bekommen konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache - auch in Ihrem zwei- bzw. mehrsprachigen Alltag, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
1 Stunden (inkl. Fragerunde)
+ 1 Info-Paket
+ 1 kleine Überraschung

Hinweis: Dieser Eltern-Baby-Kurs wurde als „Miniclub International mit Babyzeichensprache“ bezeichnet,
da wir in diesem Kurs alle Mütter/Väter dazu anregen, die Tagesthemen mit eigenen Liedern aus ihrem eigenen Land anzureichern,
die wir gemeinsam mit dem erlernten Babyzeichen zeichnen werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
Anfänger Eltern-Kind-Kurs (noch  freie Plätze)
immer dienstags, vom 9.04.2024 bis 9.07.2024
12:00 - 13:00 Uhr
kein Kurs am 21.05.2024 und 28.05.2023

Titel: Miniclub International mit Babyzeichensprache
BRK Familienzentrum, Nürnberg
Nunnenbeckstraße 43, 90489 Nürnberg

Kurssprache: DEUTSCH / MEHRSPRACHIG
Dauer: 12 x 1 Stunde
Kursgebühr: 120 EUR inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Sie lernen bis zu 100 praxistauglichen Babyzeichen für den Alltag.
Die Handzeichen werden ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern und Reimen aus den Ländern erlernt, die im Kurs vertreten sind. Ebenfalls wir tanzen und mit verschiedenen Materialien Spielen.
Sie bekommen konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache - auch in Ihrem zwei- bzw. mehrsprachigen Alltag, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert. Zudem haben Sie die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
1 Stunden (inkl. Fragerunde)
+ 1 Info-Paket
+ 1 kleine Überraschung

Hinweis: Dieser Eltern-Baby-Kurs wurde als „Miniclub International mit Babyzeichensprache“ bezeichnet,
da wir in diesem Kurs alle Mütter/Väter dazu anregen, die Tagesthemen mit eigenen Liedern aus ihrem eigenen Land anzureichern,
die wir gemeinsam mit dem erlernten Babyzeichen zeichnen werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10

Online Themenstunde (Einstieg noch möglich)
Donnerstag, 23.11.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Titel: Online Themenstunde Spezial - Herbst - Deutsch - INTERNATIONAL
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: DEUTSCH / MEHRSPRACHIG
Dauer: 1 x 1 Stunde
Kursgebühr: 10,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Online Themenstunde „Herbst“.
Unsere Online-Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern Ihr Wissen rund um die Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit Ihrem Baby.
In dieser Themenstunde schauen wir uns - Herbstszeichen - an und lernen bis zu 20 Babyzeichen rund um dieses Thema.

- INTERNATIONAL - bedeutet, dass wir auch Lieder/Fingerspiele in englischer, italienischer, spanischer oder französischer Sprache anschauen rund um das Thema - Herbst -.

D.h. wir werden gemeinsam 1-3 Lieder, Kinderreime bzw. Fingerspiele (ggfs. in anderen Sprachen) singen und zeichnen, die zu diesem Thema passen. Wenn die Zeit noch reicht wird es nach einer einfachen Bastelanleitung gebastelt.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden. Ebenfalls vor dem Termin wird die zu vorbereitende Bastelmaterial angekündigt.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
 Themenstunde Weihnachten (Einstieg noch möglich)
Sonntag, 3.12.2023
13:00 - 14:00 Uhr
Titel: Online Themenstunde Spezial - Weihnachten - am 1. Advent Deutsch - INTERNATIONAL
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: DEUTSCH / MEHRSPRACHIG
Dauer: 1 x 1 Stunde
Kursgebühr: 10,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Online Themenstunde „Weihnachten“.
Unsere Online-Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern Ihr Wissen rund um die Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit Ihrem Baby.
In dieser Themenstunde schauen wir uns „Weihnachtszeichen“ an und lernen bis zu 20 Babyzeichen rund um dieses Thema.

- INTERNATIONAL - bedeutet, dass wir auch Lieder/Fingerspiele in englischer, italienischer, spanischer oder französischer Sprache anschauen rund um das Thema - Weihnachten -.

D.h. wir werden gemeinsam 1-3 Lieder, Kinderreime bzw. Fingerspiele (ggfs. in anderen Sprachen) singen und zeichnen, die zu diesem Thema passen. Wenn die Zeit noch reicht wird es nach einer einfachen Bastelanleitung gebastelt.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden. Ebenfalls vor dem Termin wird die zu vorbereitende Bastelmaterial angekündigt.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
   Themenstunde   Nikolaus (Einstieg noch möglich)
Mittwoch, 6.12.2023
9:30 - 10:30 Uhr
Titel: Online Themenstunde Spezial - Weihnachten - am Nikolaustag Deutsch - INTERNATIONAL
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: DEUTSCH / MEHRSPRACHIG
Dauer: 1 x 1 Stunde
Kursgebühr: 10,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Online Themenstunde „Nikolaus & Weihnachten“.
Unsere Online-Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern Ihr Wissen rund um die Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit Ihrem Baby.
In dieser Themenstunde schauen wir uns „Nikolaus & Weihnachtszeichen“ an und lernen bis zu 20 Babyzeichen rund um dieses Thema.

- INTERNATIONAL - bedeutet, dass wir auch Lieder/Fingerspiele in englischer, italienischer, spanischer oder französischer Sprache anschauen rund um das Thema - Nikolaus & Weihnachten -.

D.h. wir werden gemeinsam 1-3 Lieder, Kinderreime bzw. Fingerspiele (ggfs. in anderen Sprachen) singen und zeichnen, die zu diesem Thema passen. Wenn die Zeit noch reicht wird es nach einer einfachen Bastelanleitung gebastelt.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden. Ebenfalls vor dem Termin wird die zu vorbereitende Bastelmaterial angekündigt.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
 Themenstunde Weihnachten (Einstieg noch möglich)
Sonntag, 10.12.2023
13:00 - 14:00 Uhr
Titel: Online Themenstunde Spezial - Weihnachten - am 2. Advent Englisch - INTERNATIONAL Special - Christmas - course in English or other languages
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: ENGLISCH / Mehrsprachig
Dauer: 1 x 1 Stunde
Kursgebühr: 10,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Online Themenstunde „Weihnachten“.
Unsere Online-Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern Ihr Wissen rund um die Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit Ihrem Baby.
In dieser Themenstunde schauen wir uns „Weihnachtszeichen“ an und lernen bis zu 20 Babyzeichen rund um dieses Thema.

- INTERNATIONAL - bedeutet, dass wir auch Lieder/Fingerspiele in englischer, italienischer, spanischer oder französischer Sprache anschauen rund um das Thema - Weihnachten -.

D.h. wir werden gemeinsam 1-3 Lieder, Kinderreime bzw. Fingerspiele (ggfs. in anderen Sprachen) singen und zeichnen, die zu diesem Thema passen. Wenn die Zeit noch reicht wird es nach einer einfachen Bastelanleitung gebastelt.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden. Ebenfalls vor dem Termin wird die zu vorbereitende Bastelmaterial angekündigt.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
 Themenstunde Weihnachten (Einstieg noch möglich)
Sonntag, 17.12.2023
13:00 - 14:00 Uhr
Titel: Online Themenstunde Spezial - Weihnachten - am 3. Advent Französisch - INTERNATIONAL Cours spécial sur le thème de - Noël - en Français ou multilingue
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: FRANZÖSISCH
Kursgebühr: 10,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Online Themenstunde „Weihnachten“.
Unsere Online-Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern Ihr Wissen rund um die Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit Ihrem Baby.
In dieser Themenstunde schauen wir uns „Weihnachtszeichen“ an und lernen bis zu 20 Babyzeichen rund um dieses Thema.

- INTERNATIONAL - bedeutet, dass wir auch Lieder/Fingerspiele in englischer, italienischer, spanischer oder französischer Sprache anschauen rund um das Thema - Weihnachten -.

D.h. wir werden gemeinsam 1-3 Lieder, Kinderreime bzw. Fingerspiele (ggfs. in anderen Sprachen) singen und zeichnen, die zu diesem Thema passen. Wenn die Zeit noch reicht wird es nach einer einfachen Bastelanleitung gebastelt.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden. Ebenfalls vor dem Termin wird die zu vorbereitende Bastelmaterial angekündigt.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10

Online Schnupperworkshop (Einstieg noch möglich)
Donnerstag, 9.11.2023
19:00 - 20:00 Uhr
Titel: Online-Schnupper-Workshop - Babyzeichensprache? Was ist das genau?
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Dauer: 1 x 1 Stunde
Kursgebühr: Kostenfrei (Inkl. Info-Paket + kleine Überraschung)

Kursinformation: Sie haben von Babyzeichen oder Babyzeichensprache gelernt und wollen wissen, um was es hier genau geht und welche Vorteile sie für Ihr Baby mit sich bringt?
Dann Sind Sie in diesem Schnupperworkshop genau richtig! In einer knappen Stunde vermittle ich Ihnen bis zu 20 Anfänger-Zeichen sowie eine kurze Einführung in die Theorie des Babyzeichensprache.
Möchten Sie danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, dann können Sie sich bequem zum großen Workshop live oder online anmelden.
oder interessiert Ihnen ein aktuelles Thema rund um die Babyzeichensprache (z.B. Weihnachten), dann können Sie sich unkompliziert und flexibel zu einer online-Themenstunde nach Wahl hier anmelden.
Selbstverständlich biete ich auch einen Eltern-Babykurs an, zu dem Sie sich über das BRK Familienzentrum Nürnberg direkt anmelden können.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
Anfänger Eltern-Workshops (noch  freie Plätze)
Sonntag, 19.11.2023
14:00 - 17:00 Uhr
Titel: Live Workshop bei BLOND - Mit Baby kommunizieren dank Babyzeichensprache -
Blond! Kindermode und Spielzeugladen
Vordere Ledergasse 12, 90403 Nürnberg

Dauer: 3 Stunden (180 Minuten inkl. Pausen)
Kursgebühr: 70,00 EUR pro Einzelperson
110,00 EUR pro Paare
60,00 EUR - Freundinnen-Spezialpreis -

Kursinformation: In ca. 3 Stunden erfahren Sie alles, um sofort mit den Babyzeichen starten zu können. Wir schauen uns die „Theorie“
der Zwergensprache an sowie Hintergründe, Herkunft, Vorteile und Ziele der Babyzeichensprache. Für den Alltag erhalten
Sie praktische Anregungen und spielerisch werden Sie über 50 Handzeichen lernen. Danach können Sie quasi direkt loslegen.
1 Poster A3 mit vielen Babyzeichen
1 schöne Überraschung „Spezial Adventzeit“
1 kostenfreie Teilnahme am online Elterncafé
1 persönliche Beratung über die Bedürfnisse Ihres Babys (Stillen, Tragen, Schlafen, Windelfrei, Mehrsprachigkeit…)

1-2 Babysitter werden vor Ort sein. Somit können Sie entspannt am Seminar teilnehmen. (Spendenbasis)
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.

Hinweis: Auch interessiertes Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 15
Online Anfänger Eltern-Workshops (Einstieg noch möglich)
Mittwoch, 22.11.2023
Mittwoch, 29.11.2023
9:00 - 10:30 Uhr
Titel: Online Workshop 2 x 1,5 Stunden - Mit Baby kommunizieren dank Babyzeichensprache -
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Dauer: 3 Stunden (geteilt in 2 x 1,5 Stunden pro Termin)
Kursgebühr: 80,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: In ca. 2 x 1,5 Stunden erfahren Sie alles, um sofort mit den Babyzeichen starten zu können.
Wir schauen uns die „Theorie“ der Zwergensprache an sowie Hintergründe, Herkunft, Vorteile und Ziele der Babyzeichensprache.
Für den Alltag erhalten Sie praktische Anregungen und spielerisch werden Sie über 50 Handzeichen pro Termin lernen. Danach können Sie quasi direkt loslegen.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10
Online Anfänger Eltern-Workshops (Einstieg noch möglich)
Mittwoch 13.12.2023
Mittwoch 20.12.2023
9:00 - 10:30 Uhr
Titel: Online Workshop 2 x 1,5 Stunden - Mit Baby kommunizieren dank Babyzeichensprache -
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Dauer: 3 Stunden (geteilt in 2 x 1,5 Stunden pro Termin)
Kursgebühr: 80,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: In ca. 2 x 1,5 Stunden erfahren Sie alles, um sofort mit den Babyzeichen starten zu können.
Wir schauen uns die „Theorie“ der Zwergensprache an sowie Hintergründe, Herkunft, Vorteile und Ziele der Babyzeichensprache.
Für den Alltag erhalten Sie praktische Anregungen und spielerisch werden Sie über 50 Handzeichen pro Termin lernen. Danach können Sie quasi direkt loslegen.
=> Für Eltern, Großeltern, Verwandten und deren FreundInnen mit Babys zwischen 4 und 24 Monaten.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 10

Online Fach-Workshop
auf Anfrage bzw. jederzeit online über Online-Shop
Titel: Online-Spezial-Vortrag
Thema: Was können zwei- und mehrsprachige Babys am besten gebrauchen? Verständnis, liebevolle Begleitung und Babyzeichen!

Ort: Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg
Dauer: 90 Minuten
Kursgebühr: 30,00 EUR pro Familien
Anmeldung: Klicken hierfür hierunten auf - Anmeldeinformationen - und Sie erhalten den direktem Zugangslink zum Spezialvortrag

Kursinformation: Sie leben in einer zwei- bzw. mehrsprachigen Familie?
Wie können Sie als Eltern Ihre Kinder dabei unterstützen? Die Weltanschauung der zwei- bzw. mehrsprachigen Kinder ist wie ein spannendes Buch, welches wir gemeinsam durchblättern werden.
Wie erleben mehrsprachige Kinder die Welt? Was sagt die Wissenschaft? Wo liegen die Grenzen, die unausgesprochenen Hürden der Mehrsprachigkeit?
und Wissen Sie was und wie die Babyzeichensprache dazu beitragen kann?
TeilnehmerInnen:
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
über Internet: https://versteh-dein-baby.biz/p/spezialvortrag-babyzeichen-und-mehrsprachigkeit

Online Dunstan Babysprache Workshop (Einstieg noch möglich)
Mittwoch, 7.12.2023
Mittwoch, 14.12.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Titel: Online Workshop 2 x 1,5 Stunden - Babyzeichensprache: Mit Baby auf dem Weg zur Sprache
Bequem zu Hause / online per Zoom aus Allersberg

Kurssprache: DEUTSCH
Dauer: 3 Stunden (geteilt in 2 x 1,5 Stunden pro Termin)
Kursgebühr: 80,00 EUR pro Familie inkl. diversen Handouts

Kursinformation: Bereits die kleinsten Babys kommunizieren ihre Bedürfnisse mit ganz bestimmten Lauten `der Dunstan Babysprache`.
Ich erkläre Ihnen, wie dieses Wissen die ersten Monate mit einem Neugeborenen erleichtert.
Sie lernen die fünf Reflexlaute Ihres Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äußert.


Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen.
Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen
(bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.


=> Für zukünftige oder frischgebackene Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
Auch Fachpersonal (Tagespflege, Hebamme, Kinderkrankenschwester etc.) ist herzlich willkommen.

Hinweis: Anmeldung ist erforderlich. Danach wird der Zugangslink zum Online-Seminarraum übermittelt. Es braucht keine Software heruntergeladen zu werden.

TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 10
'