Zwergensprache Kursleitung

Logo

Melanie Kogler

Kursleiterin Villach und Villach Land
Dipl. Früherzieherin, Kindergarten- und Hortpädagogin, Kinderyogalehrerin, Eltern-Kind-Gruppenleiterin, Musikgarten-Kursleiterin, Dipl. Erwachsenenbildnerin

Meine Kursangebote

Anfänger Eltern-Kind-Kurs
19.09. - 28.11. 2023 dienstags 09:30 - 10:15 Uhr
Volkshaus Völkendorf
Neubaugasse 9, 9500 Villach
Dauer: 10 Wochen
Gebühr EBG: 145,00 Euro
135,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: findet ab 5 Teilnehmern statt! Sollte der Kurs aufgrund von Corona-Maßnahmen nicht durchführbar sein, wird dieser online über die Plattform Zoom abgehalten bzw. fertig geführt!
Testungen bzw. der grüne Pass sind selbstverständlich vorzulegen!
Hinweis: Im Kurspreis inbegriffen ist ein Kurbegleitheft und ein Bilderbuch der Zwergensprache

 Themenstunde Weihnachten
Dienstag, 05.12. 2023 09:30 - 10:15 Uhr
Volkshaus Völkendorf
Neubaugasse 9, 9500 Villach
Dauer: 45 min
Kursgebühr: 15 Euro
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:

Online Anfänger Eltern-Workshop
Samstag, 02.12. 2023 09:30 - 10:30 Uhr, 9500 Villach
Dauer: 2 x 1 Stunde
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Es gibt auch die Gelegenheit, einen Online - Workshop der Zwergensprache zu buchen. Über ein Zoom-Meeting gebe ich dir in einer Stunde die wichtigsten Eckdaten der Zwergensprache, Inputs für die Anwendung und Ideen der Durchführung im Alltag. Mit den ersten 20 Zeichen kannst du dann sofort mit deinem Kind beginnen, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Anschließend machen wir uns einen gemeinsamen 2. Termin für 1 weitere Online-Stunde (ca. 2 Wochen später) aus, tauschen uns über eure Erfahrungen aus und vertiefen einzelne Punkte noch einmal und rufen sie uns in Erinnerung.
TeilnehmerInnen: maximal 5
Anfänger Eltern-Workshop
Mittwoch, 04.10. 2023 08:30 - ca. 11:00 Uhr
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: 2,5 Stunden
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Im Rahmen dieses Workshops machen wir uns gemeinsam auf den Weg, die Zwergensprache-Basics zu erlernen.
Inhalt:
- theoretische Einblicke
-Vorteile für das Baby (das noch nicht sprechen kann oder sich noch nicht ausreichend verständigen kann) und auch für die (betreuenden) Erwachsenen.
Fragen behandeln, wie z.B.:
-Wie beginne ich? Worauf ist zu achten? Wann ist mein Baby so weit? usw.
- praktische Inputs und Umsetzungsanregungen
und natürlich das Erlernen der Babyzeichen-Basics, die im Alltag häufig vorkommen.
Hinweis: Sollte es erforderlich sein, bitte ich um Vorlegen eines negativen Covid-Tests bzw. des grünen Passes.
TeilnehmerInnen: maximal 5
Anfänger Eltern-Workshop
Mittwoch, 22.11. 2023 08:30 - ca. 11:00 Uhr
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: 2,5 Stunden
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Im Rahmen dieses Workshops machen wir uns gemeinsam auf den Weg, die Zwergensprache-Basics zu erlernen.
Inhalt:
- theoretische Einblicke
-Vorteile für das Baby (das noch nicht sprechen kann oder sich noch nicht ausreichend verständigen kann) und auch für die (betreuenden) Erwachsenen.
Fragen behandeln, wie z.B.:
-Wie beginne ich? Worauf ist zu achten? Wann ist mein Baby so weit? usw.
- praktische Inputs und Umsetzungsanregungen
und natürlich das Erlernen der Babyzeichen-Basics, die im Alltag häufig vorkommen.
Hinweis: Sollte es erforderlich sein, bitte ich um Vorlegen eines negativen Covid-Tests bzw. des grünen Passes.
TeilnehmerInnen: maximal 5
Online Anfänger Eltern-Workshop
Samstag, 02.12. 2023 09:30 - 10:30 Uhr, 9500 Villach
Dauer: 2 x 1 Stunde
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Es gibt auch die Gelegenheit, einen Online - Workshop der Zwergensprache zu buchen. Über ein Zoom-Meeting gebe ich dir in einer Stunde die wichtigsten Eckdaten der Zwergensprache, Inputs für die Anwendung und Ideen der Durchführung im Alltag. Mit den ersten 20 Zeichen kannst du dann sofort mit deinem Kind beginnen, dein Wissen in die Praxis umzusetzen. Anschließend machen wir uns einen gemeinsamen 2. Termin für 1 weitere Online-Stunde (ca. 2 Wochen später) aus, tauschen uns über eure Erfahrungen aus und vertiefen einzelne Punkte noch einmal und rufen sie uns in Erinnerung.
TeilnehmerInnen: maximal 5

Online Weiterbildung Babyzeichensprache
für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte
(kostenlose Informations - Möglichkeit (online))
Di, 17.10. 2023 18:00 - ca. 18:30 Uhr
Zusatz: Wünschen Sie sich eine Inhouse-Schulung, so melden Sie sich unverbindlich bei mir für ein unverbindliches Angebot., 9500 Villach
Dauer: ca. 30 min
Kursgebühr: kostenlos
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Hinweis: Hier haben Sie als Fachpersonal oder Träger die Möglichkeit sich in dieser Zeit über das Weiterbildungsangebot der Zwergensprache für Fachpersonal zu informieren. Nutzen sie hiermit die Chance, ihre Fragen zu stellen.
TeilnehmerInnen: maximal 5
Weiterbildung Babyzeichensprache
für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte
(**ONLINE***)
Teil 1: Fr, 17.11. 2023
Teil 2: Fr, 24.11. 2023 jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr
Zusatz: Wünschen Sie sich eine Inhouse-Schulung für ihr Team, so melden Sie sich unverbindlich bei mir für ein unverbindliches Angebot., 9500 Villach
Dauer: 6 Stunden
Kursgebühr: 120,00 Euro pro Person (inkl. Handout)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: ONLINE
In diesem insgesamt 6-stündigen Seminar erlangen sie die Grundlagen bzw. Hintergrundinfos zu Handzeichen und deren Einsatz.
Welche Vorteile gibt es? Wie wirkt es sich auf die Sprachentwicklung aus? Welchen Nutzen hat der Einsatz für den Umgang mit Zweisprachigkeit/Migrantenkindern/Sprachverzögerungen? Wie soll begonnen werden? Ideen für die Gestaltung eines Elternabends usw....
Mit einer Fülle von Handzeichen ausgerüstet, die natürlich auf den Alltag in der Betreuungseinrichtung abgestimmt sind, können Sie sofort in ihrer Gruppe starten.
Hinweis: nähere Infos unter http://www.babyzeichensprache.com/kita-seminare.php
TeilnehmerInnen: maximal 5
Online Weiterbildung Babyzeichensprache
für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte
(kostenlose Informations - Möglichkeit (online))
Fr, 12.01. 2024 17:00 - ca. 17:30 Uhr
Zusatz: Wünschen Sie sich eine Inhouse-Schulung, so melden Sie sich unverbindlich bei mir für ein unverbindliches Angebot., 9500 Villach
Dauer: ca. 30 min
Kursgebühr: kostenlos
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Hinweis: Hier haben Sie als Fachpersonal oder Träger die Möglichkeit sich in dieser Zeit über das Weiterbildungsangebot der \\\\\\\'Zwergensprache\\\\\\\' für Fachpersonal zu informieren. Nutzen sie hiermit die Chance, ihre Fragen zu stellen.
TeilnehmerInnen: maximal 5
Online Kita-Seminar (**ONLINE***)
Teil 1: Fr, 26.01. 2024
Teil 2: Fr, 09.02. 2024 jeweils von 17:00 - 20:00 Uhr
Zusatz: Wünschen Sie sich eine Inhouse-Schulung für ihr Team, so melden Sie sich unverbindlich bei mir für ein unverbindliches Angebot., 9500 Villach
Dauer: 2 x 3 Stunden
Kursgebühr: 120,00 Euro pro Person (inkl. Handout)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation:
In diesem insgesamt 6-stündigen Seminar erlangen sie die Grundlagen bzw. Hintergrundinfos zu Handzeichen und deren Einsatz.
Welche Vorteile gibt es? Wie wirkt es sich auf die Sprachentwicklung aus? Welchen Nutzen hat der Einsatz für den Umgang mit Zweisprachigkeit/Migrantenkindern/Sprachverzögerungen? Wie soll begonnen werden? Ideen für die Gestaltung eines Elternabends usw....
Mit einer Fülle von Handzeichen ausgerüstet, die natürlich auf den Alltag in der Betreuungseinrichtung abgestimmt sind, können Sie sofort in ihrer Gruppe starten.
Hinweis: nähere Infos unter http://www.babyzeichensprache.com/kita-seminare.php
TeilnehmerInnen: mindestens 5
Weiterbildung Babyzeichensprache
für ErzieherInnen und pädagogische Fachkräfte

auf Anfrage
Zusatz: Wünschen Sie sich eine Inhouse-Schulung, so melden Sie sich unverbindlich bei mir für ein unverbindliches Angebot.
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: 3 Stunden
Kursgebühr: 85,00 Euro pro Person (inkl. Handout)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Hinweis: Wenn Corona bedingt notwendig, findet dieser Workshop online statt.
TeilnehmerInnen: mindestens 5
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: Melanie.Kogler@babyzeichensprache.com
telefonisch: 0664 541 54 95

Dunstan Workshop
Dienstag, 12.09. 2023 08:30 - 11:00 Uhr
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Im Dunstan - Babysprache - Workshop lernen sie die 5 Grund-Reflexlaute, die alle Babys weltweit benutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren. Diese sind: Hunger, Bauchweh haben, müde sein, sich unwohl fühlen und Bäuerchen machen müssen. Wer diese Laute kennt und gut darauf eingeht, kann gezielter auf sein Baby reagieren und es viel leichter beruhigen, denn wer weniger weinen muss, kann besser schlafen und ist somit entspannter.
Hinweis: Idealerweise geeignet für Eltern während der Schwangerschaft oder in den ersten 12 Wochen nach der Geburt.
Nutze bei Interesse gerne vorab die kostenlose Online - Info - Sprechstunde und informier dich, ob meine Angebote etwas für dich und dein Baby oder Enkel,... sind.
aktuelle Termine unter: https://www.zwergenzeit-villach.at/online-angebote/
Testungen bzw. der grüne Pass sind, falls es die Pandemie erfordert, selbstverständlich vorzulegen!
TeilnehmerInnen: mindestens 5
Dunstan Workshop
Mittwoch, 20.09. 2023 08:30 - 11:00 Uhr
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Kursinformation: Im Dunstan - Babysprache - Workshop lernen sie die 5 Grund-Reflexlaute, die alle Babys weltweit benutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren. Diese sind: Hunger, Bauchweh haben, müde sein, sich unwohl fühlen und Bäuerchen machen müssen. Wer diese Laute kennt und gut darauf eingeht, kann gezielter auf sein Baby reagieren und es viel leichter beruhigen, denn wer weniger weinen muss, kann besser schlafen und ist somit entspannter.
Hinweis: Idealerweise geeignet für Eltern während der Schwangerschaft oder in den ersten 12 Wochen nach der Geburt.
Nutze bei Interesse gerne vorab die kostenlose Online - Info - Sprechstunde und informier dich, ob meine Angebote etwas für dich und dein Baby oder Enkel,... sind.
aktuelle Termine unter: https://www.zwergenzeit-villach.at/online-angebote/
Testungen bzw. der grüne Pass sind, falls es die Pandemie erfordert, selbstverständlich vorzulegen!
TeilnehmerInnen: mindestens 5
Dunstan Workshop
Mittwoch, 25.10. 2023 08:30 - 11:00 Uhr
*Anschrift wird bei der Anmeldung bekannt gegeben*, 9500 Villach
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Gebühr EBG: 55,00 Euro Einzelpreis
70,00 Euro Paarpreis
50,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
65,00 Euro (bei Vorlage der Kärntner Familienkarte)
Anmeldung: Bitte per E-Mail oder telefonisch:
Kursinformation: Im Dunstan - Babysprache - Workshop lernen sie die 5 Grund-Reflexlaute, die alle Babys weltweit benutzen, um ihre täglichen Bedürfnisse zu signalisieren. Diese sind: Hunger, Bauchweh haben, müde sein, sich unwohl fühlen und Bäuerchen machen müssen. Wer diese Laute kennt und gut darauf eingeht, kann gezielter auf sein Baby reagieren und es viel leichter beruhigen, denn wer weniger weinen muss, kann besser schlafen und ist somit entspannter.
Hinweis: Idealerweise geeignet für Eltern während der Schwangerschaft oder in den ersten 12 Wochen nach der Geburt.
Nutze bei Interesse gerne vorab die kostenlose Online - Info - Sprechstunde und informier dich, ob meine Angebote etwas für dich und dein Baby oder Enkel,... sind.
aktuelle Termine unter: https://www.zwergenzeit-villach.at/online-angebote/
Testungen bzw. der grüne Pass sind, falls es die Pandemie erfordert, selbstverständlich vorzulegen!
TeilnehmerInnen: mindestens 5
'