Zwergensprache Kursleitung

Fabienne Rütsch
Kursleiterin Wil und Sankt Gallen
Im Buechwald 42
9242 Oberuzwil
Tel.: 077 438 17 52
Fabienne.Ruetsch@babyzeichensprache.com
Meine Kursangebote
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 09.01. - 12.03.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 09.01. - 12.03.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 12.01. - 15.03.2024
14:00 - 14:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 12.01. - 15.03.2024
14:00 - 14:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 23.04. - 25.06.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 23.04. - 25.06.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 26.04. - 05.07.2024
14:00 - 14:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 26.04. - 05.07.2024
14:00 - 14:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 27.08. - 24.09.2024
09:00 - 10:00 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 5 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 160.00
KOMPAKTKURS - KOMPLETTES WISSEN IN NUR 5 LEKTIONEN
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag. Jede Kursstunde ist zwei Themen gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert. Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
Hinweis: Dies ist ein Kompaktkurs mit 5 anstatt 10 Lektionen - wir behandeln zwei Themen an einem Tag. Ihr bekommt die gleiche Theorie und die gleichen Zeichen wie im 10-Wöchigen Kurs.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 27.08. - 24.09.2024
09:00 - 10:00 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 5 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 160.00
KOMPAKTKURS - KOMPLETTES WISSEN IN NUR 5 LEKTIONEN
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag. Jede Kursstunde ist zwei Themen gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert. Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
Hinweis: Dies ist ein Kompaktkurs mit 5 anstatt 10 Lektionen - wir behandeln zwei Themen an einem Tag. Ihr bekommt die gleiche Theorie und die gleichen Zeichen wie im 10-Wöchigen Kurs.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 15.10. - 17.12.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 15.10. - 17.12.2024
09:00 - 09:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 10 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 18.10. - 20.12.2024
14:00 - 14:55 Uhr
kein Kurs 01. & 15.11.2023
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 6 x 1 Stunde & 2 x 2 Stunden - insgesamt 10 Stunden
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 18.10. - 20.12.2024
14:00 - 14:55 Uhr
kein Kurs 01. & 15.11.2023
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 6 x 1 Stunde & 2 x 2 Stunden - insgesamt 10 Stunden
Kursgebühr: CHF 290.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du lernst fast 100 praxistaugliche Babyzeichen für den Alltag.
Jede Kursstunde ist einem Thema gewidmet. Wir lernen die Zeichen ganz spielerisch mit passenden Kinderliedern, Reimen und Spielsachen. Ihr könnt Singen, Tanzen und Lieder mit Musikinstrumenten begleiten.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Einführen der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & babygerecht strukturiert.
Zudem haben die Erwachsenen die Möglichkeit, sich mit den anderen Kursteilnehmern auszutauschen.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 09.01. - 27.02.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 09.01. - 27.02.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 12.01. - 01.03.2024
15:00 - 15:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 12.01. - 01.03.2024
15:00 - 15:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 23.04. - 11.06.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 23.04. - 11.06.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 26.04. - 21.06.2024
15:00 - 15:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 26.04. - 21.06.2024
15:00 - 15:55 Uhr
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Dienstag, 15.10. - 03.12.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Dienstag, 15.10. - 03.12.2024
10:00 - 10:55 Uhr
Genauer Ort wird noch bekannt gegeben, 9242 Oberuzwil
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fortgeschrittenen Eltern-Kind-Kurs
Freitag, 18.10. - 20.12.2024
15:00 - 15:55 Uhr
kein Kurs 01. & 15.11.2023
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Freitag, 18.10. - 20.12.2024
15:00 - 15:55 Uhr
kein Kurs 01. & 15.11.2023
Eltern-Kind Zentrum Gugelhuus
Spitalgasse 8a, 9000 Sankt Gallen
Web: http://www.gugelhuus.ch/
Dauer: 8 x 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 230.00 inkl. Liederheft und diversen Handouts
Kursinformation: Du hast bereits den Anfänger-Kurs oder einen Workshop besucht, oder Dein Kind ist über 1 Jahr alt? Dann ist dieser Kurs für Fortgeschrittene der richtige für Euch. Wir lernen weitere einfache Handzeichen mit der Hilfe von zahlreichen Kinderliedern, Reimen, Versen und Spielen. Dein Kind erfreut sich am Singen, Tanzen und Begleiten von Liedern sowie an Musikinstrumenten und passendem Spielzeug und wir basteln auch einmal eine Kleinigkeit.
Du bekommst konkrete Tipps zum erfolgreichen Gebrauch der Zwergensprache, viele Spielideen und Anregungen für daheim.
Der Kurs ist pädagogisch aufgebaut & kindgerecht strukturiert.
Ältere Geschwister die noch nicht schulpflichtig sind, sind herzlich willkommen dabei zu sein.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Themenstunde Bauernhof
Montag, 20.11.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 25.00 pro Familie
ab 2 Familien / Preis bei 1 Familie: CHF 59.00
Kursinformation: Die Online Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern dein Wissen der Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit deinem Baby. Wir legen den Fokus auf ein Thema, das für dein Baby relevant/interessant ist. In dieser Themenstunde schauen wir uns Tiere auf dem Bauernhof an.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Montag, 20.11.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 25.00 pro Familie
ab 2 Familien / Preis bei 1 Familie: CHF 59.00
Kursinformation: Die Online Themenstunden der Babyzeichensprache erweitern dein Wissen der Babyzeichen bezüglich eines Alltagsthemas mit deinem Baby. Wir legen den Fokus auf ein Thema, das für dein Baby relevant/interessant ist. In dieser Themenstunde schauen wir uns Tiere auf dem Bauernhof an.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Themenstunde Zoo
Freitag, 03.05.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Walter Zoo
Neuchlen 200, 9200 Gossau (SG)
Dauer: einmalig ca. 2 Stunden
Kursgebühr: CHF 50.00 zuzüglich Eintritt in den Zoo (vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung: bitte per E-Mail:
Kursinformation: Wir treffen uns direkt am Ort des Geschehens und spazieren gemeinsam durch den Walter Zoo. Dabei zeige ich euch die Babyzeichen für die verschiedenen Tiere und Aktivitäten.
Basiswissen in Babyzeichensprache wünschenswert aber nicht erforderlich.
Hinweis: Eintrittspreis in den Zoo nicht inklusive
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 8
Freitag, 03.05.2024
14:00 - 16:00 Uhr
Walter Zoo
Neuchlen 200, 9200 Gossau (SG)
Dauer: einmalig ca. 2 Stunden
Kursgebühr: CHF 50.00 zuzüglich Eintritt in den Zoo (vor Ort zu bezahlen)
Anmeldung: bitte per E-Mail:
Kursinformation: Wir treffen uns direkt am Ort des Geschehens und spazieren gemeinsam durch den Walter Zoo. Dabei zeige ich euch die Babyzeichen für die verschiedenen Tiere und Aktivitäten.
Basiswissen in Babyzeichensprache wünschenswert aber nicht erforderlich.
Hinweis: Eintrittspreis in den Zoo nicht inklusive
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Workshops
Samstag, 04.11.2023
08:30 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag. Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Samstag, 04.11.2023
08:30 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag. Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Anfänger Eltern-Workshops
Mittwoch, 08.11.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Mittwoch, 08.11.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Anfänger Eltern-Workshops
Montag, 04.12.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Montag, 04.12.2023
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Anfänger Eltern-Workshops
Montag, 08.01.2024
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Montag, 08.01.2024
20:00 - 21:00 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 59.00 pro Familie
Kursinformation: Mit diesem Einführungs-Workshop kannst du sofort mit deinem Baby ins Babyzeichenabenteuer starten.
In einer Stunde vermittle ich euch 20 Anfänger Zeichen sowie Theorie und praktische Tipps. Möchtest du danach das Thema Babyzeichen noch vertiefen, kannst du dich unkompliziert und flexibel zu einer anderen Themenstunde nach Wahl anmelden.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Workshops
Samstag, 20.01.2024
08:30 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag. Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Samstag, 20.01.2024
08:30 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag. Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 8
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Workshops
Datum und Zeit individuell vereinbar, bitte kontaktiere mich
Individueller Gruppen-Workshop
Kursort zu vereinbaren, Organisation durch Dich oder z.B. im Familienzentrum Gerbi4, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten.
Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag.
Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Datum und Zeit individuell vereinbar, bitte kontaktiere mich
Individueller Gruppen-Workshop
Kursort zu vereinbaren, Organisation durch Dich oder z.B. im Familienzentrum Gerbi4, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Mein Gruppen-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache.
Er dauert 2,5 - 3 Stunden und eignet sich besonders für berufstätige Eltern, Grosseltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und einen frühen Austausch auf Augenhöhe unterstützen möchten.
Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst einen Überblick über die wichtigsten Babyzeichen für den Alltag.
Mit Hilfe der grossen Auswahl an optionalem Zwergensprache-Lehrmaterial bist Du auch zu Hause in der Lage, die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit Deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Dir konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Anfänger Eltern-Workshops
Datum und Zeit individuell vereinbar, bitte kontaktiere mich
INDIVIDUELLER ONLINE-WORKSHOP - 3 x 1 STUNDE
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: 3 x 1 Stunde online plus 30 Minuten Beratungsgespräch nach ca. 2 Monaten
Kursgebühr: CHF 250.00 pro Familie inkl. Überraschungspaket
Kursinformation: Mein Privat-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst eine Fülle an Babyzeichen für den Alltag - identisch wie im Gruppen-Workshop.
Du bekommst alle wichtigen Informationen, um gleich bei dir zu Hause die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Euch konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Wir vereinbaren die drei Termine im Abstand von jeweils 1 - 2 Wochen miteinander.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: mindestens 1, maximal 4
Datum und Zeit individuell vereinbar, bitte kontaktiere mich
INDIVIDUELLER ONLINE-WORKSHOP - 3 x 1 STUNDE
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: 3 x 1 Stunde online plus 30 Minuten Beratungsgespräch nach ca. 2 Monaten
Kursgebühr: CHF 250.00 pro Familie inkl. Überraschungspaket
Kursinformation: Mein Privat-Workshop vermittelt Dir eine Einführung in die Babyzeichensprache. Du lernst die Grundzüge der Babyzeichensprache kennen und bekommst eine Fülle an Babyzeichen für den Alltag - identisch wie im Gruppen-Workshop.
Du bekommst alle wichtigen Informationen, um gleich bei dir zu Hause die Babyzeichen anzuwenden und zur Kommunikation mit deinem Baby einzusetzen. Ausserdem gebe ich Euch konkrete Tipps und Empfehlungen, wie die Zwergensprache am besten eingeführt werden kann, damit sie sowohl Deinen Alltag und als auch den Weg zur Lautsprache für Dein Kind spielerisch bereichert.
Hinweis: Der Workshop richtet sich an Bezugspersonen (Eltern, Grosseltern, Tagesmütter, ...) von Kindern ab ca. 4 Monaten bis ca. 16 Monate.
Wir vereinbaren die drei Termine im Abstand von jeweils 1 - 2 Wochen miteinander.
Vor dem Online Termin schicke ich dir einen Link für unser Meeting zu. Es braucht keine Software hinuntergeladen zu werden.
TeilnehmerInnen: mindestens 1, maximal 4
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Anfänger Eltern-Workshops
dates on request, please get in contact
Bemerkung: INDIVIDUAL WORKSHOP IN ENGLISH - YOU CHOOSE BETWEEN VIRTUAL OR PHYSICAL
Location to be agreed, organised by you or online,, 9242 Oberuzwil - Region
Kurssprache: English
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 per family in a physical setting with at least 4 families
CHF 250.00 per family for an individual (online) workshop
Kursinformation: My Workshop gives you an introduction into the baby sign language.
It takes about 2,5 - 3 hours and is specially designed for working parents, grandparents and care givers who want to undersand their baby better and want to establish an early interaction on a level playing field.
You get to know the basics of baby sign language and an overview of the most relevant signs for your everyday life.
We have a great variaty of Zwergensprache-material at hand (mostly in German) that will enable you to use the signs at home with your baby.
Additionaly, I give you practical tipps and suggestions on how to get started with baby sign language in a playful way so that it will enrich yours and your babys life.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 10
dates on request, please get in contact
Bemerkung: INDIVIDUAL WORKSHOP IN ENGLISH - YOU CHOOSE BETWEEN VIRTUAL OR PHYSICAL
Location to be agreed, organised by you or online,, 9242 Oberuzwil - Region
Kurssprache: English
Dauer: 2,5 - 3 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 per family in a physical setting with at least 4 families
CHF 250.00 per family for an individual (online) workshop
Kursinformation: My Workshop gives you an introduction into the baby sign language.
It takes about 2,5 - 3 hours and is specially designed for working parents, grandparents and care givers who want to undersand their baby better and want to establish an early interaction on a level playing field.
You get to know the basics of baby sign language and an overview of the most relevant signs for your everyday life.
We have a great variaty of Zwergensprache-material at hand (mostly in German) that will enable you to use the signs at home with your baby.
Additionaly, I give you practical tipps and suggestions on how to get started with baby sign language in a playful way so that it will enrich yours and your babys life.
TeilnehmerInnen: mindestens 4, maximal 10
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Schnupper-Workshops
Dienstag, 21.11.2023
19:30 - 20:30 Uhr
Bemerkung: Informationsveranstaltung für Eltern und Betreuungspersonen
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Web: https://www.familienzentrum-gerbi4.ch/
Dauer: einmalig ca. 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 10.00
Kursinformation: Bereits die kleinsten Babys kommunizieren ihre Bedürfnisse mit ganz bestimmten Lauten – der Dunstan Babysprache. Ich erkläre, wie dieses Wissen die ersten Monate mit einem Neugeborenen erleichtert.
Das noch nicht sprechende Kind weiss schon genau, was es gerne möchte. Es fehlen ihm aber die Mittel, sich verständlich zu machen. Helfen Sie ihm, seine Bedürfnisse, Wünsche und Gedanken auszudrücken Babyleichte Zeichensprache macht es möglich!
An diesem Kurz-Workshop erfahren Sie unter anderem, was Babyzeichen sind, wie man damit startet, was die Vorteile sind und für wen Babyzeichen geeignet sind. Natürlich lernen sie erste Babyzeichen und es gibt im Anschluss einen kleinen Apéro.
TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 20
Dienstag, 21.11.2023
19:30 - 20:30 Uhr
Bemerkung: Informationsveranstaltung für Eltern und Betreuungspersonen
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Web: https://www.familienzentrum-gerbi4.ch/
Dauer: einmalig ca. 1 Stunde
Kursgebühr: CHF 10.00
Kursinformation: Bereits die kleinsten Babys kommunizieren ihre Bedürfnisse mit ganz bestimmten Lauten – der Dunstan Babysprache. Ich erkläre, wie dieses Wissen die ersten Monate mit einem Neugeborenen erleichtert.
Das noch nicht sprechende Kind weiss schon genau, was es gerne möchte. Es fehlen ihm aber die Mittel, sich verständlich zu machen. Helfen Sie ihm, seine Bedürfnisse, Wünsche und Gedanken auszudrücken Babyleichte Zeichensprache macht es möglich!
An diesem Kurz-Workshop erfahren Sie unter anderem, was Babyzeichen sind, wie man damit startet, was die Vorteile sind und für wen Babyzeichen geeignet sind. Natürlich lernen sie erste Babyzeichen und es gibt im Anschluss einen kleinen Apéro.
TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 20
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Fach-Workshop
nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bemerkung: DUNSTAN BABYSPRACHE WORKSHOP FÜR HEBAMMEN UND FACHPERSONAL
Bei euch in eurer Einrichtung oder an einem zu vereinbarenden Ort
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: einmalig ca. 3 Stunden
Kursgebühr: Daten und Preise auf Anfrage
Anmeldung: Bitte rufe mich an, damit wir bereits einige Details klären können. Gerne erstelle ich euch anschliessend ein individuelles Angebot.
Kursinformation: Lernt die fünf Reflexlaute kennen, mit denen alle Babys ab Tag eins bis ca. 5 Monate ihre Bedürfnisse äussern. Ihr könnt mit dem erworbenen Wissen euren Kundinnen in herausfordernden Situationen noch besser helfen und den Familien den Start ins gemeinsame Leben erleichtern.
Hinweis: Gerne kann ich auch einen Abend im Geburtsvorbereitungskurs übernehmen, um dieses wertvolle Wissen den Eltern direkt zu vermitteln.
Ich komme gerne zum kennenlernen bei euch vorbei.
TeilnehmerInnen: maximal 15
nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bemerkung: DUNSTAN BABYSPRACHE WORKSHOP FÜR HEBAMMEN UND FACHPERSONAL
Bei euch in eurer Einrichtung oder an einem zu vereinbarenden Ort
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: einmalig ca. 3 Stunden
Kursgebühr: Daten und Preise auf Anfrage
Anmeldung: Bitte rufe mich an, damit wir bereits einige Details klären können. Gerne erstelle ich euch anschliessend ein individuelles Angebot.
Kursinformation: Lernt die fünf Reflexlaute kennen, mit denen alle Babys ab Tag eins bis ca. 5 Monate ihre Bedürfnisse äussern. Ihr könnt mit dem erworbenen Wissen euren Kundinnen in herausfordernden Situationen noch besser helfen und den Familien den Start ins gemeinsame Leben erleichtern.
Hinweis: Gerne kann ich auch einen Abend im Geburtsvorbereitungskurs übernehmen, um dieses wertvolle Wissen den Eltern direkt zu vermitteln.
Ich komme gerne zum kennenlernen bei euch vorbei.
TeilnehmerInnen: maximal 15
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Kita-Seminar
Datum und Zeit nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bei euch in eurer Einrichtung oder an einem zu vereinbarenden Ort
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: ca. 6 Stunden
Kursgebühr: Preise auf Anfrage, abhängig von der Anzahl Teilnehmer
Anmeldung: Bitte rufe mich an, damit wir bereits einige Details klären können. Gerne erstelle ich euch anschliessend ein individuelles Angebot.
Kursinformation: Ihr erhaltet in einem abwechslungsreichen Workshop von ca. 6 Stunden einen kompakten Einstieg in die Welt der Babyzeichen.
Ich zeige euch durch praktische Übungen, Videobeispiele, Spielanregungen und fundiertes Hintergrund-Wissen, wie Ihr Gesten und Gebärden altersgerecht zur Sprach- und Bindungsförderung einsetzen könnt.
Ich verrate euch, welche Babyzeichen Kinder besonders spannend finden und welche andere KollegInnen als hilfreich erachten. Natürlich zeige ich euch auch, wie ihr Kindergebärden in Lieder, Fingerspiele und Reime einbeziehen könnt und wie Bücher und Geschichten damit lebendig werden.
TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 15
Datum und Zeit nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bei euch in eurer Einrichtung oder an einem zu vereinbarenden Ort
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: ca. 6 Stunden
Kursgebühr: Preise auf Anfrage, abhängig von der Anzahl Teilnehmer
Anmeldung: Bitte rufe mich an, damit wir bereits einige Details klären können. Gerne erstelle ich euch anschliessend ein individuelles Angebot.
Kursinformation: Ihr erhaltet in einem abwechslungsreichen Workshop von ca. 6 Stunden einen kompakten Einstieg in die Welt der Babyzeichen.
Ich zeige euch durch praktische Übungen, Videobeispiele, Spielanregungen und fundiertes Hintergrund-Wissen, wie Ihr Gesten und Gebärden altersgerecht zur Sprach- und Bindungsförderung einsetzen könnt.
Ich verrate euch, welche Babyzeichen Kinder besonders spannend finden und welche andere KollegInnen als hilfreich erachten. Natürlich zeige ich euch auch, wie ihr Kindergebärden in Lieder, Fingerspiele und Reime einbeziehen könnt und wie Bücher und Geschichten damit lebendig werden.
TeilnehmerInnen: mindestens 6, maximal 15
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Dunstan Babysprache Workshop
Samstag, 11.11.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Samstag, 11.11.2023
09:00 - 11:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Dunstan Babysprache Workshop
Samstag, 09.12.2023
09:30 - 11:30 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Samstag, 09.12.2023
09:30 - 11:30 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Dunstan Babysprache Workshop
Samstag, 13.01.2024
14:00 - 16:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Samstag, 13.01.2024
14:00 - 16:30 Uhr
Familienzentrum Gerbi4
Tafelackerstrasse 4, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: mindestens 3, maximal 10
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Dunstan Babysprache Workshop
Samstag, 10.02.2024
09:30 - 11:30 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Samstag, 10.02.2024
09:30 - 11:30 Uhr
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Dunstan Babysprache Workshop
nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bemerkung: INDIVIDUELLER WORKSHOP FÜR DEINE FAMILIE
Bei Dir zu Hause (oder zu vereinbaren)
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: einmalig ca. 2 - 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 190.00 pro Familie inkl. Anreise bis zu 30 km
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
nach Vereinbarung, bitte kontaktiere mich
Bemerkung: INDIVIDUELLER WORKSHOP FÜR DEINE FAMILIE
Bei Dir zu Hause (oder zu vereinbaren)
In der Region Ostschweiz, 9242 Oberuzwil - Region
Dauer: einmalig ca. 2 - 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 190.00 pro Familie inkl. Anreise bis zu 30 km
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52
Online Dunstan Babysprache Workshop
nach Vereinbarung bitte kontaktiere mich
Bemerkung: INDIVIDUELLER ONLINE-WORKSHOP FÜR DEINE FAMILIE
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2 - 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
nach Vereinbarung bitte kontaktiere mich
Bemerkung: INDIVIDUELLER ONLINE-WORKSHOP FÜR DEINE FAMILIE
via Teams aus, 9242 Oberuzwil
Dauer: einmalig ca. 2 - 2,5 Stunden
Kursgebühr: CHF 150.00 pro Familie
Kursinformation: Lerne die fünf Reflexlaute deines Babys kennen, mit denen es ab Tag eins bis ca. 5 Monate seine Bedürfnisse äussert.
Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen fünf typischen Baby-Lauten und den fünf biologischen Grundbedürfnissen Hunger, müde sein, Bauchweh haben, Bäuerchen, sich unwohl fühlen. Diese sogenannten Dunstan-Laute (benannt nach ihrer Entdeckerin) basieren auf angeborenen, körperlichen Reflexen und sind damit eine universelle Sprache aller Neugeborenen (bis etwa zum vierten bis sechsten Monat) – unabhängig von Muttersprache, Nationalität oder Kulturkreis.
Für Eltern und Betreuungspersonen - ideal im letzten Schwangerschaftsdrittel oder in den ersten Lebenswochen des Babys.
TeilnehmerInnen: maximal 6
Bitte melden Sie sich für diesen Kurs an:
per E-Mail: info@dis-chind-und-du.chtelefonisch: 077 438 17 52