Osterzeit ist Bastelzeit – wie wäre es mit einem ganz besonderen Schmuck für Osterstrauß und Frühstückstisch?

Drucken Sie zunächst die Bögen aus – die mit den Ostereiern je
zweimal. Nun schneiden Sie die Ostereier, Bauchbinden und Tierfiguren
aus. Für den Osterstrauß kleben Sie die zusammengehörigen Teile
rückseitig aneinander.
| | Die einfarbigen Ostereier können Sie mit Ihren
Kindern individuell gestalten, zum Beispiel indem Sie sie bemalen oder
bekleben.
Dafür eigenen sich auch unsere Tierfiguren.
Für mehr Stabilität können Sie die fertigen Ostereier und Tiere auch laminieren.
Wenn Sie die Tierfiguren auf die Bauchbinden kleben und diese dem Umfang
Ihrer Früchstückseier entsprechend zu einem Ring zusammenfügen,
erhalten Sie auch eine hübsche Deko für den Tisch.
Ihre Zwergensprache-Kursleitung zeigt Ihnen gern die zu den Figuren
gehörenden Zeichen!
|